König der Herzen | Salzburger Strassentheater

BRITISCHES MIA SAN MIA Beim KÖNIG DER HERZEN bleibt kein Ressentiment auf dem anderen. Das Salzburger Straßentheater hat sich unter der Leitung von Georg Clementi einer Politkomödie angenommen. Die ist alles, nur nicht leise. Monty Python hüpften vom britischen Eiland nach Salzburg und richteten es sich recht wohnlich ein. DerRead More →

MIT CHARME, TOAST UND GHETTOBLASTER Sieben Lehrer und ein Improstück am Schauspielhaus Salzburg: Das WeGe theater begeht den 50sten Geburtstag des Salzburger Amateurtheater Festivals mit stolzem Programm – und spielt sich dabei in Ekstase. Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Oder auf die KulturszeneRead More →

Tim Freitag - Schweizer Band

HAPPY DANCE MIT BAUARBEITERDEKOLLETEE. „Pop goes the Weasel“ oder TIM FREITAG – die Schweizer Band veröffentlichte mit „The Wave“ ihre nächste Single. Und setzt neben großen Emotionen und philosophischen Reminiszenzen auch auf ironische Bildsprache. Bei Tim Freitag geht es Schlag auf Schlag. Die Zürcher Band rund um Frontmann Janick PfenningerRead More →

AUF DIE THERMALEN BARRIKADEN Greift euch die Badenudel und paddelt um euer Seelenheil:  Im THERMALEN WIDERSTAND des Theaters der freien Elemente ist Bademeister Hannes auf Krawall gebürstet. Wunderbar musikalische Absage an die Norm. Eigentlich passt es wie Topf auf Deckel oder, nicht ganz so zurückhaltend formuliert, Faust auf Auge: DasRead More →

PARTY IN DA SOMMERSZENE-HOUSE Tupperparty, Kerzenparty oder Dessousparty? Schnöder Schnickschnack. Die Salzburger Sommerszene holt sich mit der HOUSEPARTY von notfoundyet lieber das Fast-Original auf die Bühne. Kennt eigentlich noch jemand die britische TV-Show „Houseparty“? Die lief zwischen den sechziger und neunziger Jahren und prägte – behauptet zumindest Dr. Google –Read More →

ES FLIEGT, ES FLIEGT… EINE KUH Sozialsatire am OFFtheater: Die muss laut, schrill und sehr bunt sein. YELLOW LINE macht es vor und erobert als schräge Groteske die kleine, aber feine Bühne in der Eichstraße. Die Kuhglocke der bäuerlichen Europa-Allegorie läutet laut und deutlich. Sie lockt das Publikum in ScharenRead More →

Als Epidicus auf den Döner kam Ein Diener, der vor lauter Hunger gleich bei zwei Herren anheuert – das ist Komödienstoff à la Plautus. Den griff einst Carlo Goldoni auf, was wiederum John von Düffel zu DÖNER ZWEIER HERREN animierte: Österreichische Erstaufführung im Heckentheater. „Bitte, bitte lieber Wettergott!“. Niemand bangtRead More →

Weltlich-spirituell: die Lange Nacht der Kirchen Menschenscharen, die spätabends durch die Stadt schlendern und sich von einer Kirche in die nächste treiben lassen – die LANGE NACHT DER KIRCHEN ist zurück und fasziniert 2018 mit farbenfrohem Programm. Ich muss gestehen, ich brauchte ungefähr 20 Jahre, bis ich hinter den SinnRead More →

Kinder an die Macht Dass das Leben kein Ponyhof ist, zeigt die neue Kinderoper am Landestheater Salzburg. Mit FLÜCHTLING werden die Jüngsten kindgerecht an eine Wirklichkeit jenseits von Zuckerwatte und Instagram-Filter herangeführt. Feierlaune auf dem Schulhof, die Ferien stehen vor der Tür. Ausgelassen liefern sich die Kinder mit Wasserpistolen feuchteRead More →

Farbenprächtiges Varieté für die Hosentasche Das Schauspielhaus Salzburg feiert mit der Uraufführung von NÄCHTE IM MOULIN ROUGE eine bittersüße Ode an das legendäre Etablissement am Montmartre. Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Nirgendwo tun sie das so häufig und intensiv wie im Moulin Rouge, der ersten AdresseRead More →