ES FLIEGT, ES FLIEGT… EINE KUH Sozialsatire am OFFtheater: Die muss laut, schrill und sehr bunt sein. YELLOW LINE macht es vor und erobert als schräge Groteske die kleine, aber feine Bühne in der Eichstraße. Die Kuhglocke der bäuerlichen Europa-Allegorie läutet laut und deutlich. Sie lockt das Publikum in ScharenRead More →

Als Epidicus auf den Döner kam Ein Diener, der vor lauter Hunger gleich bei zwei Herren anheuert – das ist Komödienstoff à la Plautus. Den griff einst Carlo Goldoni auf, was wiederum John von Düffel zu DÖNER ZWEIER HERREN animierte: Österreichische Erstaufführung im Heckentheater. „Bitte, bitte lieber Wettergott!“. Niemand bangtRead More →

Weltlich-spirituell: die Lange Nacht der Kirchen Menschenscharen, die spätabends durch die Stadt schlendern und sich von einer Kirche in die nächste treiben lassen – die LANGE NACHT DER KIRCHEN ist zurück und fasziniert 2018 mit farbenfrohem Programm. Ich muss gestehen, ich brauchte ungefähr 20 Jahre, bis ich hinter den SinnRead More →

Kinder an die Macht Dass das Leben kein Ponyhof ist, zeigt die neue Kinderoper am Landestheater Salzburg. Mit FLÜCHTLING werden die Jüngsten kindgerecht an eine Wirklichkeit jenseits von Zuckerwatte und Instagram-Filter herangeführt. Feierlaune auf dem Schulhof, die Ferien stehen vor der Tür. Ausgelassen liefern sich die Kinder mit Wasserpistolen feuchteRead More →

Farbenprächtiges Varieté für die Hosentasche Das Schauspielhaus Salzburg feiert mit der Uraufführung von NÄCHTE IM MOULIN ROUGE eine bittersüße Ode an das legendäre Etablissement am Montmartre. Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Nirgendwo tun sie das so häufig und intensiv wie im Moulin Rouge, der ersten AdresseRead More →

Raus aus dem Prekariat, rein ins glitzernde Leben. Ein biblisches Pärchen, fröhliche Ebenen-Sprünge und eine Österreichische Uraufführung: Chromosom XX inszenierte an der ARGEkultur mit dem GAUNERSTÜCK einen sehr aktuellen und wunderbar surrealen Gesellschaftsspiegel. Der silberne Lamettavorhang funkelt mit den imaginären Diamanten aus dem Juwelierraub um die Wette. Gleichzeitig führt dasRead More →

Tanz mir das Lied von der Zeit Feierlaune am SEAD: Mit dem SYMPHONIC DANCE findet das jährliche Tanzfestival statt – und darüber freuen sich nicht nur die Studierenden. Zeitgenössische Themen in modernen Choreografien verpackt. Das ist die Paradedisziplin der Salzburg Experimental Academy of Dance oder auch kurz SEAD genannt. InternationaleRead More →

Aufregung in der Bildungsbürgerblase. Letztes Jahr erhielt Ayad Akhtars brodelndes Wohnzimmerdrama GEÄCHTET den Nestory Autorenpreis. Jetzt premierte der amerikanische Bildungsbürgertums-Liebling mit großartigem Ensemble am Schauspielhaus Salzburg. Es ist immer wieder faszinierend, wie sehr Theater polarisiert, wenn man es nur lässt. Bestes Beispiel: GEÄCHTET, das überraschende Debüt des bis dahin unbekanntenRead More →

Berlin! Berlin! Emil fährt nach Berlin! Bei der Premiere von EMIL UND DIE DETEKTIVE am Schauspielhaus Salzburg bleibt kein Bühnenelement auf dem anderen. Endlich ist es wieder soweit: Pünktlich zum Mai inszeniert Petra Schönwald am Schauspiehaus Salzburg ein neues Jugendstück. Diesmal steht mit EMIL UND DIE DETEKTIVE ein echter KinderbuchklassikerRead More →

Fußball-Fieber am Landestheater. Die Deutsche Erstaufführung KICK IT LIKE BECKHAM feierte auch ohne Holi-Pulver eine farbenfrohe und explosive Premiere am Salzburger Landestheater. Das Ganze ist so ein perfekter Zufall, dass es eigentlich schon an Kooperation grenzen würde, wenn es nicht einfach nur ein perfekter Zufall wäre: Am Donnerstag schied RedRead More →