Somewhere tanz_house Festival

Sag’s doch mit Performance: „Somewhere“ von Tomaž Simatović und András Meszerics ist eine experimentelle poetische Allegorie, die sich ganz dem physikalischen Gesetz der Reibung verschrieben hat. Dem Unsagbaren hat sich das diesjährige tanz_house Festival verschrieben, das vom 3. bis 12. Oktober 2023 an unterschiedlichen Orten in Salzburg stattfindet. Diesem UnsagbarenRead More →

Tempo Tempi

Durch dick und dünn und Brahms Ungarischen Tanz No.5: „Tempo Tempi“ am Toihaus Theater feiert die Freundschaft und die Musik vor ausverkauftem Haus. Die Harmonie trügt, wenn das Trio auf der Bühne sanftmütig nebeneinander aufgereiht dasteht und dem Publikum beim Einlass zusieht. Kaum hat jedes Kind sein Kissen gefunden undRead More →

Das kleine LIcht bin ich (c) Bernd Gurlt

Alles BimBam: Futter für die Fantasie mit „Das kleine Licht bin ich“ am Toihaus Salzburg „Das kleine Licht bin ich“ bildet den Auftakt zur 9. Ausgabe des internationalen Klein(st)kinder Festivals am Toihaus Theater in Salzburg. Vier Jahre, das sind 48 Monate – und genau genommen sind es auch 24 MonateRead More →

Drei Tage wach

Vergessen sind Pinky und Brain: Das Theater der Mitte wagt mit „Drei Tage wach“ an der ARGEkultur den performativen Selbstversuch. Live dabei, das Publikum und ein spannendes Zusatzprogramm. Benjamin Blaikner über die größte Herausforderung seines Künstlerlebens. Ob das Ding auf der Bühne einen Namen hat? Vielleicht Herbert oder doch eherRead More →

Erika Mayer Literaturfest "Die Infantin trägt den Scheitel links"

Dreams are not her reality: Eben noch auf der Shortlist für den österreichischen Buchpreis, jetzt am Toihaus in Salzburg. „Die Infantin trägt den Scheitel links“ als knackiger Hybrid. Auf Krawall ist sie auch am Toihaus gebürstet, diese selbsternannte Infantin, die ihren Scheitel links trägt und aus dem gleichnamigen Roman vonRead More →

Le P'tit cirk

Kreativer Höhenflug: Mit „Les Dodos“ erobert die französische Kompanie Le P’tit Cirk das Winterfest in Salzburg. Souverän, frech und sehr lebendig. Die Dodos sind zurück. Eigentlich längst ausgestorben, bevölkert die Vogelspezies, die nicht fliegen kann, neuerdings das Winterfest im Volksgarten und demonstriert sehr eindrücklich: Fliegen funktioniert auch ohne Flügel, manRead More →

Circus Ronaldo

Die fabelhafte Welt des Circus Ronaldo: „Sono io“ nimmt das Publikum beim Winterfest mit auf eine nostalgische Reise durch die Zeit. In sechster und siebter Clown-Generation steht das Vater-Sohn-Gespann aus dem Programm von „Sono io“ bereits auf der Bühne, mit dem Circus Ronaldo das Winterfest bespielt. Auch wenn Danny undRead More →

FahrAwaY Ballett

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wo Zirkus FahrAwaY am Werk ist, die Paletten. Das etwas andere Schweizer „Ballett“ zu Gast beim Winterfest. Vorweihnachtszeit in Salzburg ist Winterfestzeit. Das Festival für zeitgenössische Kunst findet heuer bereits zum 21. Mal statt – und ist fixer Bestandteil des Kulturgeschehens. Wann bitte sonst hatRead More →

Farbexplosion am Schauspielhaus Salzburg In der Sonderbar gehen mit „Als die Farben aus der Reihe tanzten“ vier Farben auf große Abenteuerreise. Das interdisziplinäre Theaterstück ist ein liebevoll inszeniertes Stück Poesie. Wie viele Farben es genau gibt, ist nicht klar. Jeder Farbton entspricht einer bestimmten Wellenlänge des Lichts. Davon kann dasRead More →

Elevate | Potpourri | Marko Mestrovic

Wie der berühmte Phönix steigen Olivia Mitterhuemer und Farah Deen mit Potpourri und ihrem Video ELEVATE aus der Covid-Krisen-Asche. Krisen sind Chancen, um über sich selbst hinauszuwachsen. Die Kunst- und Kulturbranche kann ein Lied davon singen, das vergangene Jahr und seine Maßnahmen traf sie besonders hart. Keine Veranstaltungen, keine Bühne,Read More →