„Wow“, bellte der Mensch Im Toihaus Theater in Salzburg ist mit Arturas Valudskis WAU! der Hund los, der Mischling wohlgemerkt – mit kleinem Schuhfetisch, großen Botschaften und Anleihen an Bachtins Lachkultur. Ein geistreich schräger Abend. In der Literatur und Kunst ist alles möglich. Deshalb ließ der ehemalige russische Arzt undRead More →

Die Leiden der jungen Freitag Herz, Schmerz und rockiger Indie-Sound: Mit „Bruises“ setzt Tim Freitag auf große Emotionen und Close-ups. Eine junge Frau starrt nach unten – auf ihrem Gesicht eine nachdenkliche Mischung aus Melancholie und Enttäuschung. Szenenwechsel. Ein junger Mann sitzt im Anzug, mit gelockerter Krawatte und verstrubbelter FrisurRead More →

„Ich habe eine Wassermelone getragen“ – DIRTY DANCING gastiert in der Salzburg Arena und wir haben 2×2 Tickets zu verschenken. Wer kennt sie nicht, Sätze wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist deiner“ oder (mein persönliches Highlight) „Ich habe eine Wassermelone getragen!“. Die ZitateRead More →

Walt Disney als kinskiesker Märchenvisionär Wenn man aus dem Theater tritt und euphorisch „Und, wie fandest du den Film?“ ruft, dann muss es sich nicht zwangsweise um eine architektonische Umwidmung handeln: Die schauspielerische Uraufführung WALT! über den Kreator des Disney-Imperiums am Salzburger OFF Theater schlägt voll ein. Walt Disney? JederRead More →

Kollektiver Kreativ-Aufbruch Zugegeben, PNEU trägt einen Hauch Thomas Bernhard, dabei handelt es sich bei der Abbreviatur natürlich keinesfalls um ein Lungenleiden oder eine Lungenheilanstalt aus dem Salzburger Umland. Wobei, Salzburg erweist sich dann trotzdem als Treffer. PNEU steht für das internationale Festival „Performing New Europe“. Das wird vom 15. bisRead More →

Baby, it’s Ragtime outside Zerrissene Takte und ein gespaltener Erzählstrang: Die Oper Graz lässt mit Philipp Kochheims RAGTIME ab Januar die frühen Zwanziger des vorigen Jahrhunderts wieder aufleben. Musicals gibt es viele, einige davon sind auch wohlbekannt. Wie sieht’s aber mit den anderen aus, die, die ein Nischendasein fristen?! RAGTIMERead More →

Je oller, desto doller! Das Land ist in zwei politische Lager gespalten, ach was, ganz Europa hat ein Problem. Der Theaterverein Chromosom XX nimmt die Herausforderung an und versucht mit WIR SIND PRÄSIDENT*IN – EINE AUSNAHMEKONFERENZ die Aufgabe zu lösen: innovativ anders. Die Bürgermeister-Wahlen haben es in Salzburg in ZahlenRead More →

Wenn Charleys Tante dreimal klingelt Temporeicher Farce-Reigen: CHARLEYS TANTE am Schauspielhaus Salzburg zeigt, wie Salonkomödien eloquent und slapstickreich ins 21. Jahrhundert übersiedeln und dabei an Pointen gewinnen. Bereits Heinz Rühmann stöckelte in ihren Spuren durch die Filmgeschichte, Peter Alexander folgte auf dem Damenfuße und jetzt schlüpft auch Antony Connor regelmäßigRead More →

Wy? That’s Wy! Neuer Schweden-Export – das Debütalbum OKAY von Wy wurde im Oktober veröffentlicht und lädt mit großen Emotionen zur Seelenwanderung. Knackig und konzis – das schwedische Duo „Wy“ beweist mit seiner Namenswahl Mut zur Kürze, aber auch sonst haben Ebba Ågren und Michel Gustafsson einiges drauf. Nach denRead More →