Viva la Aufklärung Wenn sich Werther erschießt, liegt „Emilia Galotti“ aufgeschlagen auf seinem Tisch: Auch am Schauspielhaus Salzburg setzt Irmgard Lübke für Lessings bürgerliches Trauerspiel auf Emotionen, Emotionen, ach ja, und natürlich Emotionen. Er ist jung, reich, privilegiert und unterschreibt Todesurteile wie andere ihre wöchentliche Einkaufsliste. Würde Hettore Gonzaga, derRead More →

Obamas Happy-Dance Das PNEU-Festival holt 2018 mit YOUR MAJESTIES die etwas andere Simultanübersetzung von Barack Obamas Friedensnobelpreisrede nach Salzburg. Politische Reden haben ja gemeinhin nicht so den Ruf, Party-Knaller oder Feierabend-Perlen zu sein – von Perfomance-Material ganz zu schweigen. Marta Navaridas und Alexander Deutinger stört das allerdings wenig: 2010 startetenRead More →

Die Helden*innen von morgen Neun Schauspielstudenten*innen, die aufgeregt den Mensch bestaunen – die Abschlussproduktion des Schauspiel-Jahrgang 2015 der Universität Mozarteum geht in die Vollen und serviert mit dem KNURREN DER MILCHSTRAßE eine österreichische Erstaufführung. Die Erde sieht von fern so friedlich und schön aus. Erst bei näherer Betrachtung fällt auf,Read More →

„Wow“, bellte der Mensch Im Toihaus Theater in Salzburg ist mit Arturas Valudskis WAU! der Hund los, der Mischling wohlgemerkt – mit kleinem Schuhfetisch, großen Botschaften und Anleihen an Bachtins Lachkultur. Ein geistreich schräger Abend. In der Literatur und Kunst ist alles möglich. Deshalb ließ der ehemalige russische Arzt undRead More →

„Ich habe eine Wassermelone getragen“ – DIRTY DANCING gastiert in der Salzburg Arena und wir haben 2×2 Tickets zu verschenken. Wer kennt sie nicht, Sätze wie „Mein Baby gehört zu mir“, „Das ist mein Tanzbereich und das ist deiner“ oder (mein persönliches Highlight) „Ich habe eine Wassermelone getragen!“. Die ZitateRead More →

Walt Disney als kinskiesker Märchenvisionär Wenn man aus dem Theater tritt und euphorisch „Und, wie fandest du den Film?“ ruft, dann muss es sich nicht zwangsweise um eine architektonische Umwidmung handeln: Die schauspielerische Uraufführung WALT! über den Kreator des Disney-Imperiums am Salzburger OFF Theater schlägt voll ein. Walt Disney? JederRead More →

Je oller, desto doller! Das Land ist in zwei politische Lager gespalten, ach was, ganz Europa hat ein Problem. Der Theaterverein Chromosom XX nimmt die Herausforderung an und versucht mit WIR SIND PRÄSIDENT*IN – EINE AUSNAHMEKONFERENZ die Aufgabe zu lösen: innovativ anders. Die Bürgermeister-Wahlen haben es in Salzburg in ZahlenRead More →

Wenn Charleys Tante dreimal klingelt Temporeicher Farce-Reigen: CHARLEYS TANTE am Schauspielhaus Salzburg zeigt, wie Salonkomödien eloquent und slapstickreich ins 21. Jahrhundert übersiedeln und dabei an Pointen gewinnen. Bereits Heinz Rühmann stöckelte in ihren Spuren durch die Filmgeschichte, Peter Alexander folgte auf dem Damenfuße und jetzt schlüpft auch Antony Connor regelmäßigRead More →

With a little help from his friends Hochstimmung in Salzburg, das Musical DOCTOR DOLITTLE feiert mit der Inszenierung von Andreas Gergen seine deutschsprachige Erstaufführung. Da pfeift nicht nur das Schwein oder parliert die Papageiendame auf der Bühne, sondern wird gleichzeitig ein literarischer Klassiker fantasievoll zum Leben erweckt. Wenn sich aufRead More →

… denn sie wissen, was sie tun Volkmar Kamm setzt für seine Inszenierung der WEISSEN ROSE am Salzburger Landestheater auf expressive Bilder und kreiert starke Momente: Absolut intensiv, absolut sehenswert. 21, 22, 23 – es sind nur wenige Sekunden, die die Bühne in tiefrotes Licht tauchen und das tragische EndeRead More →