Als Epidicus auf den Döner kam Ein Diener, der vor lauter Hunger gleich bei zwei Herren anheuert – das ist Komödienstoff à la Plautus. Den griff einst Carlo Goldoni auf, was wiederum John von Düffel zu DÖNER ZWEIER HERREN animierte: Österreichische Erstaufführung im Heckentheater. „Bitte, bitte lieber Wettergott!“. Niemand bangtRead More →

Farbenprächtiges Varieté für die Hosentasche Das Schauspielhaus Salzburg feiert mit der Uraufführung von NÄCHTE IM MOULIN ROUGE eine bittersüße Ode an das legendäre Etablissement am Montmartre. Man soll die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Nirgendwo tun sie das so häufig und intensiv wie im Moulin Rouge, der ersten AdresseRead More →

Raus aus dem Prekariat, rein ins glitzernde Leben. Ein biblisches Pärchen, fröhliche Ebenen-Sprünge und eine Österreichische Uraufführung: Chromosom XX inszenierte an der ARGEkultur mit dem GAUNERSTÜCK einen sehr aktuellen und wunderbar surrealen Gesellschaftsspiegel. Der silberne Lamettavorhang funkelt mit den imaginären Diamanten aus dem Juwelierraub um die Wette. Gleichzeitig führt dasRead More →

Aufregung in der Bildungsbürgerblase. Letztes Jahr erhielt Ayad Akhtars brodelndes Wohnzimmerdrama GEÄCHTET den Nestory Autorenpreis. Jetzt premierte der amerikanische Bildungsbürgertums-Liebling mit großartigem Ensemble am Schauspielhaus Salzburg. Es ist immer wieder faszinierend, wie sehr Theater polarisiert, wenn man es nur lässt. Bestes Beispiel: GEÄCHTET, das überraschende Debüt des bis dahin unbekanntenRead More →

Berlin! Berlin! Emil fährt nach Berlin! Bei der Premiere von EMIL UND DIE DETEKTIVE am Schauspielhaus Salzburg bleibt kein Bühnenelement auf dem anderen. Endlich ist es wieder soweit: Pünktlich zum Mai inszeniert Petra Schönwald am Schauspiehaus Salzburg ein neues Jugendstück. Diesmal steht mit EMIL UND DIE DETEKTIVE ein echter KinderbuchklassikerRead More →

Keiner geht so spielfreudig vor die Hunde wie Fabian und seine illustre Runde Das Spielwerk feierte mit dem GANG VOR DIE HUNDE frei nach Erich Kästner am OFF Theater eine umjubelte Premiere und rückt mit dem satirisch-psychedelischen Zeit-Theater die zensierte „Fabian“-Ehre wieder gerade. Spätestens jetzt ist es offiziell, das SpielwerkRead More →

Plötzlich Porno! Die Theater-Transversale in Uraufführungslaune: Am OFF feierte der junge Salzburger Kulturverein mit ANSICHTSSACHE, viel Humor und starken Bildern eine beeindruckende Premiere. Letztes Jahr stieg am Salzburger Landestheater ein dreitägiger Komödien-Wettbewerb für Nachwuchsautoren*innen: Die Freiheit des Lachens. Einer der Teilnehmer war Ben Pascal. Der junge Salzburger Autor, Schauspieler undRead More →

Happy-go-lucky am Toihaus Das Toihaus Theater ist auf das Barock gekommen – mit PASSACAGLIA zelebriert das experimentierfreudige Haus die bekannte Tanzkomposition in fünf performativen Miniaturen. Nichts bereitet darauf vor, auf diese Stampede gebündelter spanischer Fröhlichkeit, die mit dem ersten Trommelschlag den Raum stürmt. Dort springt, tanzt und musiziert sie inRead More →

Mörder gesucht Über Risiken und Nebenwirkungen informiert Ihr Psychoanalytiker: Mit ZWEI FRAUEN UND EINE LEICHE premiert eine temperamentvolle Krimikomödie am Kleinen Theater, die Laune macht. Eine blonde Frau tanzt lasziv um eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um ihren Psychoanalytiker und Liebhaber. Seine Frau herrscht sie an, endlichRead More →

Elles ne regrettent rien Spatz und Engel pfeifen es vom Uraufführungs-Dach: VERGISS NIE, DASS ICH DICH LIEBE ist ein charmant-amouröser Ausflug in die Vergangenheit zweier großer Chansonnetten. „Spatz und Engel“, „Geliebte Freundin“, „Edith Piaf und Marlene Dietrich. Zwei Freundinnen“… Es ist höchste Zeit, die letzten Jahre zum Jahrzehnt der (amourösen)Read More →