Nur mal eben kurz die Welt retten Michael Ende hatte nicht nur einen Hang zu Alliterationen, sondern auch ein Händchen für fantastische Geschichten. Eine besonders märchenhafte Variante verzaubert aktuell am Schauspielhaus Salzburg. Eine Welt ohne Fantasie? Das wäre eine ziemlich triste Angelegenheit. Zum Glück gibt es aber Menschen, die dasRead More →

New Performance on the Block Am 5.12.2017 feiert Farah Deens Solo-Performance THE SKY ABOVE, THE MUD BELOW an der ARGEkultur Premiere. Höchste Zeit für ein Porträt über die junge Künstlerin. Im Tanzen macht Farah Deen so schnell keiner etwas vor. Die junge Performerin kann nicht nur auf klassische Tanzerfahrung wieRead More →

Auf in den Ring… bing, bing! Eine Komödie die ist lustig, eine Komödie die ist schön: Karin Koller sorgt mit FRAU MÜLLER MUSS WEG am Schauspielhaus Salzburg für jede Menge humorige Unterhaltung und kurzweilige Pointen. Kürzlich ging ein Bild durch die sozialen Netzwerke und sorgte für Empörung: Die Stage HoldingRead More →

Was im OFF geschieht, bleibt im OFF Das Salzburger OFFTheater hat eine neue Musical-Revue: Auf PETTICOAT & NIERENTISCH folgt mit JOHNNYS CAFÉ ein psychedelischer Roadtrip durch cineastische Klassiker – gelungen OFFish. Ein Mann der schwermütig und mit trauriger Stimme die „leeren Stühle an den leeren Tischen“ besingt? Während es beiRead More →

Der Michael Kohlhaas aus dem Innviertel Peter Raffalt rollt mit JÄGERSTÄTTER Felix Mitterers Stück über den Kriegsdienstverweigerer neu auf: Ohne zu moralisieren, zeichnet Raffalt das Bild eines ‚Helden‘ mit all seinen (ver)zweifelnden Facetten. Großartig! Franz Jägerstätter polarisiert: Held oder Feigling? Als Wehrdienstverweigerer aus Glaubensgründen landete er vor dem Kriegsgericht undRead More →

Kleine Hexe ganz groß Sie ist zurück! Otfried  Preußlers Kinderbuchklassiker „Die Kleine Hexe“ ist eine richtige Berühmtheit und bereits in zig Sprachen übersetzt. Jetzt lebt sie in einer frechen, gut gelaunten Produktion am Landestheater wieder auf. Böse Hexen? Gibt es nicht – mehr. Das verdanken Generationen von Kindern Otfried Preußler.Read More →

Dionysius bittet zum Fest Wenn Salzburg nicht zu den Dionysien zeitreisen kann, dann kommen die Dionysien eben in abgespeckter Variante nach Salzburg: vier Stunden leicht bekömmlicher Mehrsparten-Reigen in der Felsenreitschule. Aischylos, Euripides, Sophokles und Aristophanes sollten sich dieser Tage nicht wundern, wenn sie auf ihrem Dichter-Wölkchen von Schluckauf befallen werden.Read More →

Und Thomas Bernhard lacht Mit DER KONTRABASS bittet die Sonderbar am Schauspielhaus Salzburg einen sympathischen Antihelden auf die Bühne – nebst kleiner Instrumentenkunde. Ziemlich sehenswert. Jetzt ist es raus: das Orchester dient als Ideenfundus ganzer Generationen. Dabei sind die Präferenzen unterschiedlich verteilt. Während John Cage mit 4’33 gleich die gesamteRead More →

Freunde des Aluhuts Drei Hörspiele als Basis eines berühmten Einakterzyklus‘ und schräge Tönen, die zum Verweilen einladen: BESUCHSZEIT am Kleinen Theater in Salzburg. Wenn sich einer mit Enge auskennt, dann ist es der geborene Tiroler Felix Mitterer. Rechts Berge, links Berge und dazwischen sieht es nicht viel besser aus. StattRead More →

It’s a boy: Lola Blaus kleiner Bruder Die Sonderbar im Säulen-Foyer des Schauspielhaus Salzburgs feiert mit dem Ein-Mann-Musical ADAM SCHAF HAT ANGST seinen gelungenen und pechschwarzen Einstand – großartig. Sie lebt! Die Sonderbar am Schauspielhaus Salzburg ist zurückgekehrt, und sie feiert ihre Wiederaufnahme mit Pauken und Trompeten. Okay, Pauken undRead More →