DIE ERÖFFNUNG: A. Linse, Th. Pfertner

Le roi est mort, vive le roi. Das Spiel vom Leben und Leiden des Schauspielers: Peter Turrinis DIE ERÖFFNUNG in einer temporeichen Inszenierung von Jonas Meyer-Wegener. Pointiert und unglaublich amüsant. Das Leben ist selten ein Ponyhof und wir sind noch weniger Wendy – schon gar nicht, wenn der Autor PeterRead More →

JEDERMANN RELOADED SYMPHONIC

Rock Me Jedermann. Fulminanter Erfolg für JEDERMANN RELOADED SYMPHONIC: Wenn Philipp Hochmair, Die Elektrohand Gottes und Elisabeth Fuchs mit der Philharmonie Salzburg gemeinsam auf der Bühne stehen, wackeln die Wände des Großen Festspielhaus. Stehende Ovationen und sehr viele glückliche Gesichter. Eine große Bühne voller Grablichter und hin und wieder Bühnennebel,Read More →

Die Schnecke im Universum: Ensemble

Volle Schnecken-Power voraus. Einmal spiralförmig durch das Weltall und dann links: In DIE SCHNECKE UND DAS UNIVERSUM erfüllt sich ein kleines Kriechtier seinen großen Traum. Magisch-schön. „Ist heute schönes Wetter?“, will die Schnecke wissen. „Nein, es regnet!“. Diese Antwort würden jeden ernüchtern, nicht aber die kleine Schnecke. Die legt nochRead More →

DIE KAKTUSBLUETEN

Hei hussassa, die Kaktusblüten waren da. Massig Sangesfreude, freche Texte und Instrumente für ein ganzes Orchester: Die Kaktusblüten erobern das OFF Theater in Schallmoos. Die Steiermark ist ja für vieles bekannt. Die einen assoziieren damit Arnold Schwarzenegger oder Kernöl. Die anderen endloslange Autofahrten in den Sommerurlaub, eingequetscht zwischen Geschwistern undRead More →

DER BEGLEITER: J. Milewski, J. Brandstätter

Wahnsinnig verliebt. Ach, muss Liebe schön sein. Wenn ich groß bin, will ich auch einmal lieben! Nach Anna Burzynskas Komödie sollte man das lieber noch einmal überdenken: Pechschwarz und bitterböse lädt DER BEGLEITER zur emotionalen Achterbahnfahrt ein. Ein Korrepetitor schwärmt seit dreißig Jahren für seine Opernsängerin. Ohne je ein wirklichesRead More →

TINDER - A FUCKED UP NIGHT: B. Blumencron

Viva la Imperfektion. Goethe, Schiller? Who cares! Mit TINDER – A FUCKED UP NIGHT setzt das Schauspielhaus Salzburg auf wunderbar aktuellen und herrlich punkigen Stoff aus der Feder von Ben Pascal. Selten war Scheitern so amüsant. Ich kann nicht genau sagen, wann es passierte, aber irgendwann fand ein Umdenken statt.Read More →

THE ROCKY HORROR SHOW in Salzburg: Ensemble

I see them shiver, with anticipation! Im Salzburger Landestheater steppt der transgalaktische Bär: Richard O’Briens Kultmusical THE ROCKY HORROR SHOW feierte mit Standing Ovations und sehr viel Liebe zum durchgeknallten Detail Premiere. ‚Geshivered‘ wird an diesem Abend tatsächlich. Allerdings nur vor Freude und vielleicht auch wegen des Platzregens. Den verursachenRead More →

HEILIGE WILDNIS: E. Francalanci

Plastik, rüttel dich und schüttel dich… Mit HEILIGE WILDNIS ist am Toihaus in Salzburg jeder Spieltag ein Toiday for Future. Hölderlins „Tinian“ als Inspiration für einen Wink mit dem Zaunpfahl und eine Mahnung zur Nachhaltigkeit. Schon mal von Tinian gehört? Vermutlich nein. Vielleicht von Friedrich Hölderlin? Vermutlich ja. Beides hängtRead More →

MARTENSTEIN LIEST, CLEMENTI SINGT

Die emotionale Intelligenz möchte aus dem Bällebad abgeholt werden. Kluge Chansons und pointierte Kolumnen: Mit MARTENSTEIN LIEST, CLEMENTI SINGT ist das kongeniale Duo zurück in Salzburg und begeistert das Publikum. Ziemlich unvergesslich. Im Internet kursieren die kuriosesten Trends. Schon von Marie Kondo gehört? Falls nicht: Sie umarmt ihre Kleidung. NurRead More →

EINE NACHT IM THEATER: EIN KARL-VALENTIN-ABEND: Ensemble

Lagerkoller in den Kammerspielen. Emotion und Semantik stehen bei EINE NACHT IM THEATER: EIN KARL-VALENTIN-ABEND in den Kammerspielen Kopf – genau damit tritt das Stück in die großen Fußstapfen des berühmten Komikers und Autors. Eine liebevolle Hommage. „Wenn ich einmal Herrgott wär…“, philosophiert ein Karl Valentin nach dem anderen. GanzeRead More →