Interview mit Andreas Ohrenschall und… … endlich. Am 24.11. wird das Publikum ab 19:30 Uhr bei PROPHESCENE 2160 im altehrwürdigen Gemäuer der Kollegienkirche einen Blick in die Jahre 2023 und 2160 werfen dürfen. Eintritt ist frei. Don’t miss! Prophezeiungen der nahen und fernen Zukunft beschäftigen uns, zugegeben, schon seit jeher.Read More →

Surreal, unkonventionell und herrlich! – Großartige Theaterkunst, die wunderbar unterhält: Das Aktionstheater Ensemble mit IMMERSION. WIR VERSCHWINDEN. Diese Woche erhielt das Aktionstheater Ensemble mit KEIN STÜCK ÜBER SYRIEN den Preis für die „Beste Off-Produktion“. Diese Woche wählte das Gros der US-Population Donald Trump zum neuen Präsidenten. Diese Woche verstarb dieRead More →

Happy Todesjahr to you! In Salzburg knallen die Korken. Das Auftragswerk HIERONYMUS BOSCH vom Schauspielhaus Salzburg in Koproduktion mit dem Théâtre National du Luxembourg feierte Uraufführung. – Psychedelisch, surrealistisch und wunderbar. Der Meister hat Geburtstag. Den 500sten. Zugegeben, das ist eine wirklich schöne Zahl. Auch wenn damit ganz eigentlich seinRead More →

Don’t shoot the messenger. Neulich am Landestheater Salzburg: DON CARLOS ungestüm und leidenschaftlich. Johann Christoph Friedrich von Schiller hatte einen Traum. Bereits zwei Jahre vor der Französischen Revolution setzte er auf das Medium der Kunst, um die ästhetische Bildung des Menschen voranzutreiben. „Evolution statt Revolution“ lautete das Credo, dem sichRead More →

„Schlagt ihn tot, den Hund! Es ist ein Rezensent.“ Mit Susi Webers Inszenierung von VORHANG! feierte eine äußerst unterhaltsame Komödie am Salzburger Schauspielhaus Premiere. Und die erfreut nicht nur Theaterleute und Theaterbegeisterte. Sie ist da, endlich, die Lösung von der alle (zu Unrecht) Kritisierten immer schon heimlich träumten. Nun gut,Read More →

Ma­de­moi­selle Guillotine Wants You! Mit Büchners politischem Drama DANTONS TOD startet das Schauspielhaus Salzburg in seine neue Spielzeit. Und erntet Begeisterung. Saison-Auftakte am Schauspielhaus sind imposant. Nicht kleckern, sondern klotzen lautet die Devise. Und deshalb wird auch 2016/17 nicht mit den eigenen Vorzügen gegeizt. Neuerlich wurde zur Eröffnung der aktuellenRead More →

BUNGEE JUMPING ODER DIE GESCHICHTE VOM GOLDENEN FISCH: Die modern-märchenhafte Inszenierung von Michael Kolnberger lädt zum mentalen Selbstversuch ein. – Springst du schon oder überlegst du noch? Bungee Jumping ist nichts für schwache Nerven. Im freien Fall springt der*die Adrenalin-Hungrige wagemutig in die Tiefe. In letzter Minute verhindert das starkesRead More →

Das Salzburger Straßentheater in neuem Kleid. Mit der Komödie BEZAHLT WIRD NICHT startete das Salzburger Straßentheater unter der Leitung von Georg Clementi voller Temperament und sichtlich motiviert in den Sommer. Die Bierrösser samt nigelnagelneuen Wagen stehen etwas verloren am Straßenrand, als viele glückliche Gesichter aus der Tribüne Lehen strömen. BeiRead More →

Feiner französischer Humor, tiefgründige Introspektiven und große Emotionen. – Yasmina Rezas Komödie KUNST bei den Frankenfestspielen in Röttingen. Drei Männer, ein Bild von 1,20 x 1,60 Meter („weiß mit weißen Strichen“) und exzeptionelle Gefühlswallungen sind die signifikanten Komponenten des viel gerühmten Theaterstücks KUNST aus der Feder der französischen Schriftstellerin YasminaRead More →

Die Theaterachse bittet zum KONZERT und inszenierte eine höchst vergnügliche Variante des gleichnamigen Ehekomödien-Klassikers aus Hermann Bahrs Feder. Jedes Jahr gibt es diese theatermageren Monate, die auch als Juni, Juli und August bekannt sind und gerne zum Urlauben genutzt werden. Die Daheimgebliebenen dürfen sich aber freuen, denn so mancher theatraleRead More →