„Mindcraft“ Uraufführung am Salzburger Landestheater: Zocken fürs Musicalherz
Das Salzburger Landestheater hat sich ins digitale Abenteuer gestürzt – und dabei gleich Theatergeschichte geschrieben: „Mindcraft“ ist das erste deutschsprachige Musical, das mit Unterstützung künstlicher Intelligenz entstanden ist. Inhaltlich bleibt man gleich im Thema: Vier Jugendliche tauchen ein in ein mysteriöses Game und werden schon bald mit ihren eigenen Ängsten konfrontiert.
Das Stück bringt Tempo, Gaming-Vibes und Sprachwitz auf die Bühne. Mit jungen Darsteller:innen, knalligen Farben, einem tanzfreudigen Ensemble und einer Botschaft, die zwischen Cyberspace und Coming of Age pendelt. Regie führte Intendant Carl Philip von Maldeghem, die Musik changiert zwischen Rock, Pop, K-Pop und Rap – und die Zuschauer:innen? Sind mittendrin.
Meine vollständige Kritik ist in den „Salzburger Nachrichten“ erschienen – und kann hier nachgelesen werden.
Wer Lust auf junges Musiktheater hat: „Mindcraft“ lohnt sich – nicht nur für Zocker:innen.
Fotonachweis: Christian Krautzberger // Landestheater Salzburg







Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.